
Mindesteinkommen für einen Kredit
Das Wichtigste auf einen Blick
- Damit Sie einen Kredit erhalten können, müssen Sie der Bank ein regelmäßiges Einkommen nachweisen.
- Das verfügbare Einkommen bestimmt die maximal mögliche Kredithöhe.
- Das Mindesteinkommen für einen Kredit stellt sicher, dass Sie den für Sie passenden Kredit erhalten.
Das Mindesteinkommen für einen Kredit ist das monatliche Einkommen, das Sie mindestens haben müssen, damit die Bank Ihnen einen Kredit gibt. So kann sie sicherzustellen, dass die Person in der Lage ist, die monatlichen Kreditraten zu zahlen. Es liegt meist über dem unpfändbaren Existenzminimum und variiert je nach Bank.
Inhaltsverzeichnis
- 1Welches Mindesteinkommen gilt für einen Kredit?
- 1.1Voraussetzungen für einen Kredit
- 2Maximale Höhe der monatlichen Kreditrate
- 2.1Welche Kreditsumme bei welchem monatlichen Einkommen
- 2.2Wichtige Punkte bei der Kreditvergabe
- 3Vorteile eines Sofortkredits vom fairen Credit
- 4Voraussetzungen für einen fairen Credit
- 5FAQ: Häufige Fragen zum Mindesteinkommen beim Kredit
Welches Mindesteinkommen gilt für einen Kredit?
Das Mindesteinkommen, das Sie für einen Kredit brauchen, hängt von der Kredithöhe und der Laufzeit ab. Es sollte in jedem Fall über dem unpfändbaren Existenzminimum liegen. Wie hoch dieser Betrag ist, ist nicht explizit festgelegt, sondern variiert. Er ist gekoppelt an das individuelle Nettoeinkommen und eventuelle Unterhaltspflichten.
Der Richtwert des unpfändbaren Existenzminimums liegt bei ungefähr 1.000 Euro.
Voraussetzungen für einen Kredit
Wenn eine Person einen Kredit aufnehmen möchte, muss sie neben dem regelmäßigen Einkommen weitere Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehören in der Regel:
- Volljährigkeit,
- ein fester Wohnsitz in Österreich,
- eine ausreichende Bonität und
- ein gültiger Personalausweis oder Reisepass.
Je nach Kreditinstitut können weitere Bedingungen notwendig sein, beispielsweise ein Bankkonto bei einer österreichischen Bank oder dass das Einkommen aus einem unbefristeten Arbeitsverhältnis stammt.
Beim fairen Credit unverbindlich einen Kredit anfragen
Sie möchten wissen, wie viel Kredit Sie mit Ihrem Einkommen erhalten? Nutzen Sie den Kreditrechner vom fairen Credit: Wählen Sie die gewünschte Kreditsumme und Laufzeit aus. Teilen Sie Ihre persönlichen Daten mit und machen Sie Angaben zu Ihren Einnahmen und Ausgaben. Nach Abschluss Ihrer Kreditanfrage erhalten Sie sofort eine Entscheidung.
Maximale Höhe der monatlichen Kreditrate
Mit einer einfachen Berechnung können Sie feststellen, welche Kredithöhe bei Ihrem Einkommen voraussichtlich möglich ist. Dafür ziehen Sie Ihre monatlichen Ausgaben von Ihrem Nettoeinkommen ab. Der Restbetrag zeigt, wie viel Sie höchstens als Kreditrate zahlen können.
Beispiel:
Monatliche Einnahmen: 1.800 Euro
Monatliche Ausgaben: 1.500 Euro
Differenz: 300 Euro
Diesen Differenzbetrag multiplizieren Sie mit der Laufzeit des Kredits in Monaten. So erhalten Sie die mögliche Gesamtkreditsumme inklusive Zinsen.
Laufzeit: 12 Monate
Kreditsumme = 300 Euro x 12 = 3.600 Euro
Laufzeit: 84 Monate
Kreditsumme = 300 Euro x 84 = 25.200 Euro
Selbst wenn Sie sparsam leben, sollte die monatliche Kreditrate nicht mehr als 30 bis 40 Prozent Ihres Nettoeinkommens betragen. Das gilt auch bei hohen Einkommen. Nur so können Sie langfristig die monatlichen Raten tragen, ohne sich finanziell zu überlasten.
Denken Sie auch daran, dass jederzeit ungeplante Ausgaben kommen können. Je länger Ihr Kredit läuft, desto höher ist das Risiko. Beispielsweise braucht Ihr Auto eine Reparatur oder Sie müssen umziehen. Wählen Sie deshalb lieber eine etwas niedrigere Kreditrate, um für ungeplante Ausgaben gewappnet zu sein.
Welche Kreditsumme bei welchem monatlichen Einkommen
Restbetrag vom Einkommen nach Abzug aller Ausgaben | 12 Monate Laufzeit | 36 Monate Laufzeit | 60 Monate Laufzeit |
---|---|---|---|
50 Euro | 600 Euro | 1.800 Euro | 3.000 Euro |
100 Euro | 1.200 Euro | 3.600 Euro | 6.000 Euro |
150 Euro | 1.800 Euro | 5.400 Euro | 9.000 Euro |
200 Euro | 2.400 Euro | 7.200 Euro | 12.000 Euro |
250 Euro | 3.000 Euro | 9.000 Euro | 15.000 Euro |
300 Euro | 3.600 Euro | 10.800 Euro | 18.000 Euro |
Wichtige Punkte bei der Kreditvergabe
Banken ermitteln die maximale Kredithöhe anhand des verfügbaren Einkommens, das übrig bleibt, nachdem die Lebenshaltungskosten abgezogen wurden. Für die Berechnung der Lebenshaltungskosten nutzen sie meist Pauschalen. Andere laufende Kredite und mögliche Risikofaktoren beeinflussen das Ergebnis zusätzlich.
Neben dem Mindesteinkommen zählt zum einen die berufliche Situation des Kreditnehmers bei der Kreditvergabe hinein. Ist die Person in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis oder in der Probezeit? Wenn die Bank mindestens über die Laufzeit des Kredits stabile monatliche Einkünfte erwarten kann, erhöht das die Chancen auf einen Kredit.
Zum anderen spielt die Bonität eine wichtige Rolle: Wer eine gute Bonität vorweisen kann, ist kreditwürdig. Die Bonität umfasst mehrere Faktoren, darunter:
- eine ausgeglichene Haushaltsrechnung: Die Einnahmen sind höher als die Ausgaben.
- regelmäßige pünktliche Zahlungen in der Vergangenheit: Sie haben Ihre Rechnungen, Handyverträge und andere laufende Kredite immer rechtzeitig und vollständig bezahlt. Solche Informationen können Kreditinstitute von Auskunfteien wie KSV oder CRIF erhalten.
Sonderfall: Baufinanzierung
Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung mit einem Kredit finanzieren möchten, spielt neben dem monatlichen Einkommen das Eigenkapital eine bedeutende Rolle. Je mehr Geld Sie aus Ihrem Ersparten zusteuern können, desto geringer ist die Kreditsumme, die Sie bei der Bank anfragen müssen. Außerdem erhalten Sie so meist bessere Konditionen, zum Beispiel einen niedrigeren Zinssatz.
Der Sofortkredit vom fairen Credit mit Sofortentscheidung
Beim fairen Credit können Sie jederzeit kostenfrei eine Kreditanfrage stellen.
- Wählen Sie im Kreditrechner einfach die gewünschte Kreditsumme und Laufzeit aus.
- Geben Sie die benötigten Daten zu Ihrer finanziellen Situation an und senden Sie Ihre Kreditanfrage online ab.
- Innerhalb weniger Minuten erhalten Sie eine Sofortentscheidung, ob und in welcher Höhe Sie einen Kredit erhalten können.
- Unterzeichnen Sie das Kreditangebot digital.
- Nach Prüfung Ihrer Unterlagen steht Ihnen das Geld in der Regel innerhalb von 1 bis 3 Werktagen zur Verfügung.
TÜV Austria zertifiziert
Die Beratungsqualität beim fairen Credit wurde nach dem TÜV-AUSTRIA-Standard „Service- und Beratungsqualität“ zertifiziert. Bestätigt wird ein hohes Maß an Kundenfreundlichkeit sowie eine objektive und nachvollziehbare Kreditentscheidung.
Vorteile eines Sofortkredits vom fairen Credit
-
Online-Kreditanfrage
Im Kreditrechner einfach gewünschte Kreditsumme und Laufzeit auswählen, um die monatliche Rate zu berechnen.
-
Sofortentscheidung
Nachdem Sie Ihre Kreditanfrage gestellt haben, erhalten Sie innerhalb von Minuten eine Sofortentscheidung.
-
Fester Zinssatz
Der Zinssatz Ihres Kredits vom fairen Credit bleibt über die gesamte Laufzeit gleich.
-
Kein Verwendungszweck
Ob Urlaub, Renovierung oder ein lang gehegter Traum: Wofür Sie das Geld ausgeben, ist Ihre Entscheidung.
-
Flexible Rückzahlung
Sie können jederzeit Ihre monatlichen Raten anpassen und kostenlos Sondertilgungen leisten.
-
Einfache Verwaltung per App
Mit der fairen Credit App verwalten Sie Ihren Kredit ganz leicht: Raten anpassen, Tilgungsplan ansehen, Geld überweisen.
Voraussetzungen für einen fairen Credit
Damit wir Ihren Kreditantrag für einen Online-Kredit vom fairen Credit zügig bearbeiten können, gelten folgende Voraussetzungen.
-
Wohnsitz in Österreich
Sie sind unter einem festen Wohnsitz in Österreich gemeldet.
-
Regelmäßiges Einkommen
Sie können ein regelmäßiges Einkommen nachweisen.
-
Volljährig
Sie sind mindestes 18 Jahre alt.
-
Gültiger Ausweis
Sie besitzen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
-
Bankkonto in Österreich
Sie besitzen ein Konto bei einer Bank in Österreich.
-
Ausreichende Bonität
Die Prüfung Ihrer Kreditwürdigkeit fällt positiv aus.
FAQ: Häufige Fragen zum Mindesteinkommen beim Kredit
-
Welches Mindesteinkommen muss ich für einen Kredit nachweisen?
Damit Sie einen Kredit erhalten, sollte Ihr regelmäßiges monatliches Nettoeinkommen höher als das unpfändbare Existenzminimum sein. Diese Freigrenze sorgt dafür, dass Sie im Falle von Schulden immer noch genug Geld zum Leben haben. Aktuell liegt das Existenzminimum bei ungefähr 1.000 Euro netto. Es erhöht sich, wenn Sie andere Personen finanziell unterstützen müssen, also wenn Sie beispielsweise für Kinder sorgen.
Zudem sollte die monatliche Kreditrate nicht mehr als 30 bis 40 Prozent Ihres monatlichen Einkommens betragen. Im Idealfall liegt die Kreditrate darunter, damit Sie auch ungeplante Ausgaben stemmen können. Nur so können Sie sich langfristig vor Überschuldung schützen.
-
Wie hoch ist die mögliche Kreditsumme beim Mindesteinkommen?
Die maximal mögliche Kreditsumme berechnet sich ganz einfach: Ziehen Sie alle monatlichen Ausgaben von Ihrem monatlichen Einkommen ab. Den Restbetrag multiplizieren Sie mit der gewünschten Laufzeit.
Wenn Sie monatliche Einnahmen von 2.000 Euro haben, Ihre Ausgaben 1.500 Euro betragen, dann haben Sie ein verfügbares Einkommen von 500 Euro. Bei einer Kreditlaufzeit von 36 Monaten können Sie beispielsweise einen Kredit in Höhe von 18.000 Euro inklusive Zinsen erhalten.
-
Bekomme ich einen Kredit ohne Mindesteinkommen beim fairen Credit?
Wenn Sie einen Sofortkredit beim fairen Credit anfragen möchten, müssen Sie ein regelmäßiges Einkommen nachweisen. Dieses sollte über dem unpfändbaren, individuellen Existenzminimum liegen. Damit soll sichergestellt sein, dass Sie ausreichend Geld haben, um Ihre Lebenshaltungskosten zu decken. Der Freibetrag erhöht sich, wenn Sie für andere Personen finanziell sorgen, zum Beispiel für Ihre Kinder.
Nur so kann das Kreditinstitut sicherstellen, dass Sie die monatlichen Raten langfristig bezahlen können und sich nicht überschulden.
-
Wo finde ich einen Budgetrechner für einen Kredit?
Möchten Sie prüfen, ob Ihr Einkommen einen Kredit ermöglicht? Mit unserem Kreditrechner können Sie ganz einfach die gewünschte Kreditsumme und monatliche Rate berechnen. Geben Sie dafür die gewünschte Laufzeit und die Kreditsumme ein – die Berechnung erfolgt sofort.
-
Welches Mindesteinkommen brauche ich, um einen Kredit zu bekommen?
Hier hilft Ihnen der Richtwert: Das monatliche Nettoeinkommen sollte über dem unpfändbaren Freibetrag liegen. Bei Selbstständigen und Freiberuflern, deren Einkommen häufig schwanken kann, betrachten Banken das Jahreseinkommen.
Rund um den fairen Credit:
Wir sind für Sie da

Telefon
Wir freuen uns auf Ihren Anruf und sind Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 17 Uhr für Sie erreichbar.

Online Chat
Gerne können Sie uns alle Anliegen auch direkt per Chat mitteilen.

Füllen Sie unser Kontaktformular aus und wir helfen Ihnen baldmöglich.